Kontakt:
Birgit Weßelmann
Uetersener Str. 7
25488 Holm
ovis.ridens@gmx.de
Alles fing an mit dem Umzug in ein nettes Dorf, Holm bei Hamburg. Nach einigen Jahren ergab sich für mich endlich die Möglichkeit zur Schafhaltung. Eine Freundin beriet mich, und so zogen die ersten Mixe aus Scottish Blackface und Schnucke bei mir ein. Sie sind inzwischen alle mehrfache Mütter, und zwar sehr gute. Robust und freundlich, das passte!
 |
Avari nd Rosine, meine ersten Schafe |
Bald darauf bekam ich von Birgit ein Flaschenlamm, einen kleinen Drilling : Das war Joda, mein erster Bock, ein Rotes Walliser Landschaf.

Mit der Zeit kam noch ein Scottish Blackfacebock dazu, dessen Sohn aus einer SBF Mutter ich immer noch habe. Und zuletzt Séamus, ein Wensleydale Longwool. Gleichzeitig begann ich auch mit der Verarbeitung der eigenen Wolle - jede Rasse, jede Wolle hat andere Eigenschaften und eignet sich für andere Zwecke. Ich schätze die Blackfacewolle nicht geringer als die meiner neuen Leidenschaft, der Wensleydale Longwool: die eine für robuste wetterfeste Pullis, die andere für feine, weiche Kleidung mit dem besonderen Schimmer.
 |
Mein Pavillon beim Landhof in Holm |
Mit einem kleinen Infostand und einigen unserer Schafe bin ich seit drei Jahren beim Erntefest unseres Dorfes, Holm, dabei. Meist habe ich, neben meinem Lieblingsrad von
Tom Walther, auch ein altes Sternchenrad, baugleich mit dem Louet 10, dabei, das robust ist und auf dem gerne mal probegesponnen werden darf.
 |
Mosaik für den
Landhof Heidorn in Holm |
Damit stehe ich auf dem Gelände des Landhofes der Familie Kay und Susi Heidorn, die mir freundlicherweise die Möglichkeit bieten, nicht nur den Pavillon für Wolle und Spinnrad, sondern auch ein kleines Gehege für einige Schafe aufzubauen. Der Landhof verkauft neben Obst, Gemüse und allerlei anderen Köstlichkeiten auch Fleisch von den eigenen robust gehaltenen Charolaisrindern, und als ich - vor der Schafhaltung ;o) - noch Zeit für andere Hobbies hatte, bekam Kay zum runden Geburtstag ein selbstmosaiktes steinernes Portrait seines damaligen Bullen "Junior". Hat auch Spaß gemacht!